Während am 11.11.2023 viele Rheinländer die Karnevalssession eröffneten, zelebrierte die St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich ihr Patronatsfest und ehrte somit ihren Schutzpatron, den Heiligen Kunibertus.
Schlagzeilen
Pastor Joseph Pikos hat in diesem Jahr gleich doppelt Grund zur Freude. Zusätzlich zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum feiert er auch sein 25-jähriges Ortsjubiläum in St. Kunibert Gymnich und in St. Remigius Dirmerzheim.
Rom, St. Sebastian Kirche, 02.10.2023, 12:30 Uhr
Heiko Kleusch von der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich erhält seinen Ritterschlag der Ritterschaft vom Heiligen Sebastianus in Europa.
Am vergangenen Sonntag fand bei traumhaftem Wetter das „Schlossfest in Grün“ statt. Unser Protektor und Schlossherr Gerd Overlack hatte mit seiner Frau Katharina die Mitglieder der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich in das Schloss Gymnich eingeladen.
In den vergangenen Wochen hat sich einiges auf dem Gelände der St. Kunibertus Schützengesellschaft verändert. Nach vielen Stunden Arbeit steht sie nun endlich nutzungsbereit: die neue Luftgewehranlage.
Am ersten Augustwochenende stand für unsere jüngsten Mitglieder etwas ganz Besonderes an: Das beliebte Kuni-Zeltlager. In diesem Jahr standen alle anstehenden Aktionen unter dem Motto „Dschungel“.
Vom 01.-03.07.2023 fand unser 175. Schützenfest der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich statt, das gleichzeitig auch das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Erftstadt war.
Auch in diesem Jahr qualifizierten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch hervorragende Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft für die Diözesanmeisterschaft.
Auch in diesem Jahr fand an Fronleichnam wieder unser traditioneller Familientag statt. Doch bevor der Familientag startete, haben wir die heilige Messe besucht und im Anschluss an der Fronleichnamsprozession durch Gymnich teilgenommen.
Damit auch die späteren Generationen die Geschichte unserer Gesellschaft nachverfolgen können, möchten wir gerne ein historisches Archiv der Schützengesellschaft anlegen.
Aus diesem Grund suchen wir Bilder, Filme, Videos und Dokumente die unsere Gesellschaft betreffen. Auch aktuelle Bilder sind willkommen.
Hier geht's zum Kontaktformular.