In den vergangenen Wochen hat sich einiges auf dem Gelände der St. Kunibertus Schützengesellschaft verändert. Nach vielen Stunden Arbeit steht sie nun endlich nutzungsbereit: die neue Luftgewehranlage.
Schlagzeilen
Am ersten Augustwochenende stand für unsere jüngsten Mitglieder etwas ganz Besonderes an: Das beliebte Kuni-Zeltlager. In diesem Jahr standen alle anstehenden Aktionen unter dem Motto „Dschungel“.
Vom 01.-03.07.2023 fand unser 175. Schützenfest der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich statt, das gleichzeitig auch das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Erftstadt war.
Auch in diesem Jahr qualifizierten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch hervorragende Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft für die Diözesanmeisterschaft.
Auch in diesem Jahr fand an Fronleichnam wieder unser traditioneller Familientag statt. Doch bevor der Familientag startete, haben wir die heilige Messe besucht und im Anschluss an der Fronleichnamsprozession durch Gymnich teilgenommen.
Auch in diesem Jahr fand traditionell an Christi Himmelfahrt der Gymnicher Ritt statt.
Wie jedes Jahr war es für die Kunibertus Schützen ein besonderer Tag.
Am vergangenen Wochenende fand nach längerer Pause endlich wieder unsere Familien-Fahrradtour statt.
Wir feiern in diesem Jahr unser 175-jähriges Bestehen. Diesem Anlass zur Folge starteten wir am Samstag, dem 29.04.2023, mit einem Festkommers und einer großen Jubiläumsparty in unser Jubiläumsjahr.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!
Mit dem Start in das neue Jahr beginnt auch für uns Kunibertus-Schützen unser Jubiläumsjahr.
Am dritten Freitag im Oktober trafen sich unsere Schützen-Minis auf dem Vereinsgelände zum Herbsttreff, um schöne Herbst- und Halloweendekoration zu basteln.
Damit auch die späteren Generationen die Geschichte unserer Gesellschaft nachverfolgen können, möchten wir gerne ein historisches Archiv der Schützengesellschaft anlegen.
Aus diesem Grund suchen wir Bilder, Filme, Videos und Dokumente die unsere Gesellschaft betreffen. Auch aktuelle Bilder sind willkommen.
Hier geht's zum Kontaktformular.