Weihnachtsfeier der St. Kunibertus-Schützen

Weihnachtliche Tradition und spontane Hilfe für Intensivkinder

Der alterwürdige Schützensaal der "Grünen" erstrahlte wieder in einem tollen vorweihnachtlichen Glanz und beim Betreten dieser "heiligen Hallen" und dem Einatmen des vorweihnachtlichen Duftes bekam man schon Appetit auf einen Glühwein, die Weihnachtsbäckerei oder die Waffeln mit Kirschen und Sahne.
Es war schon ein toller Anblick, diese gut gefüllte Schützenhalle mit seinen vielen aufgeregten Kindern, die nur darauf warteten, dass der Nikolaus kommt. Mit großen Augen, heimlicher innerer Spannung, dem Festhalten an Mamas Rock oder an der Hand von Papa sowie mit ungläubigem Staunen wurde der Einzug des Nikolaus durch die Kinder beobachtet.

2008 weihnachtsfeier nikolaus 2

Fam. Kranz in Ehrfurcht

 

2008 weihnachtsfeier nikolaus

Marx, jun. auf Tuchfühlung

Annähernd einhundert Kinder konnte Präsident Jakob Schmilz und später der Nikolaus begrüßen. Die musikalische vorweihnachtliche Begeleitung wurde durch Volker Thul mit seinen Musikanten dargestellt.

2008 weihnachtsfeier jakob

Präsident unterstützt den Nikolaus

Diesmal nahm die Feier jedoch einen etwas anderen Verlauf, den von der Kinderintensivstation des Klinikums der Universität zu Köln waren der Leiter Professor Dr. Bernd Rot und der Oberarzt Dr. Frank Eifinger gekommen, um davon zu berichten, wie man den schwächsten in unserer Gesellschaft, den Risikogeburten, helfen kann. Ca. 550 Risikogeburten werden jährlich auf dieser Station medizinisch betreut und da es für diesen Patientenkreis kaum ausreichende finanzielle Unterstützung gibt, sind Spenden von außerhalb immer willkommen. Die St. Kunibertus Schützen ließen sich das nicht zweimal sagen, in einer spontanen Büchsensammlung wurden sage und schreibe 600,- € für diese Kinderintensivstation gespendet und dem Oberarzt Dr. Frank Eifinger übergeben. Eine wahre vorweihnachtliche Hilfsaktion der "Grünen".

2008 weihnachtsfeier spendenuebergabe

Spendenübergabe

Mit einem modernen Weihnachtsmärchen, das unter der Leitung von Gaby Marx und Rosi Plate einstudiert wurde, ging es dann im Programm weiter. Ein langer anhaltender Applaus war der Lohn für diese gelungene Aufführung. Natürlich durften die bereits bekannten "Winterkinder" unter der Anleitung von Frank Axer mit ihren traditionellen Weihnachtsliedern nicht fehlen.

2008 weihnachtsfeier theater

Theateraufführung

Als Solosänger an seinem Platz trat dann noch ganz spontan mit einem kölschen Lied Cedric Schorn auf. Die über das Jahr verteilten Übungsaktivitäten der Kinder und Jugendlichen auf der Schießanlage mit der RIKA-Anlage wurden durch die Übungsleiter Monika und Ralf Danowski mit Urkunden für die Kinder belohnt.

2008 weihnachtsfeier monika

Monikas Urkunden

Mit sehr viel Liebe und einem großem zeitlichen Aufwand hatte das Vorbereitungskomitee diese Weihnachtsfeier organisiert. Elisabeth und Siggi Pollauf, Biggi Maudrich und Herbert Schmitz waren die fleißigen Hände im Hintergrund.
Ein langer, schöner vorweihnachtlicher Nachmittag, der allen das Gefühl vermittelte, diesmal mit einer Spende auch etwas für die "Kleinsten" getan zu haben und mit einer abschließenden sehr reichlich bestückten und großen Tombola für Jung und Alt, füllte diese traditionellen Weihnachtsfeier bei den St. Kunibertus Schützen in Gymnich aus.

2008 weihnachtsfeier theater 2

Weihnachtsfeier der Grünen

Text + Bilder: Werner J. Martens