Am 24.10.2014 eröffnete Präsident Thomas Müller die Generalversammlung der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Gesellschaft.
Neben diversen Tagesordnungspunkten standen Neuwahlen zum Offizierscorps, Wahlen zum Vorstand sowie zum Vizepräsidenten an. Zum Königsadjudanten wurde Christian Baer gewählt, der die Nachfolge des vor einem Jahr verstorbenen Mitgliedes Peter Wernicke antrat. Weiterhin wurden Rico Axer, Patrick Posselt-Witte und Oliver Sturm als Offiziere bestätigt, während Wolfgang Großpietsch neu in das Corps gewählt wurde.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Harald Schneider und Kurt Schorn zu Beisitzern gewählt. Als Höhepunkt der Wahlen kann der Wechsel des Vizepräsidenten bezeichnet werden. Herbert Schmitz, der 14 Jahre lang das Amt des Vizepräsidenten ausübte, stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Alle Tätigkeitsbereiche und Verdienste für die Gesellschaft aufzuzählen, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Besonders erwähnenswert scheinen aber sein Engagement in den Bereichen der Wandergruppe, die Herbert Schmitz vor vielen Jahren ins Leben rief und immer noch maßgeblich organisiert, die Organisation der jährlichen Weihnachtsfeier sowie des großen Jubiläums im Jahr 1998. Schmitz zeigte sich in vielen Bereichen als "Allrounder" und trug mit seinen innovativen Ansätzen und tollen Ideen zu den Erfolgen aller Festlichkeiten maßgeblich bei. Sein geschätztes Insiderwissen sowie seine Erfahrung werden den Schützen erhalten bleiben, da er auch nach Ausscheiden aus dem Amt weiterhin beratend und unterstützend tätig sein wird. Unter großem Applaus aller Anwesenden dankte Präsident Müller Herbert Schmitz für seine geleistete Arbeit und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.
Als Nachfolger sprach die Generalversammlung dem langjährigen Offizier Peter Josef Kranz nun das Vertrauen zum Amt des Vizepräsidenten aus. Peter Josef Kranz, ein "Gymnicher-Urgestein", ist 61 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Seit 57 Jahren ist er Mitglied der Kunibertus Schützen, davon 30 Jahre Angehöriger des Offiziercorps. Seit nunmehr 25 Jahren organisiert er die wechselseitigen Besuche mit der befreundeten Schützengesellschaft Artelshofen (Frankenland). Darüber hinaus führt er hoch zu Pferde seit 1966 die Fußpilger des Gymnicher Ritts mit einem Prozessionskreuz an, das sich seit 6 Generationen im Besitz der Familie Kranz befindet. Dieses Kreuz wird im kommenden Jahr an Sohn Markus Kranz übergeben, der die Tradition dann in 7. Generation fortführt.
Der neue Vizepräsident der Kunibertus-Schützen Peter Josef Kranz (Mitte)
Text + Bilder: Peter Marx