Zu der Abteilung für Risikogeburten der Kinderklinik der Universität Köln besteht seit einigen Jahren bereits ein herzliches Verhältnis mit den St. Kunibertus schützen aus Gymnich.
Regelmäßige Hilfen und Unterstützungen durch die Schützen, Jungschützen und Kinder der Schützengesellschaft werden jährlich geleistet wird.
In den letzten Jahren wurden sehr erfolgreiche Sammelaktionen anlässlich der Schützenweihnachtsfeiern durchgeführt, die zum Ziel hatten, immer etwas Bleibendes für die Klinik anzuschaffen oder die Umgebung der kranken Kinder zu erleichtern. So wurde auch ein Vorschlag verwirklicht, die Wände auf den Gängen der Klinik mit bunten Kinderbildern zu schmücken.
Weiterhin wurde die Gelegenheit genutzt, einen fahrbaren und schwenkbaren Stuhl, einen so genannte Multifunktionsrollstuhl, zu beschaffen. Durch die Spenden der Kunibertus Schützen konnte dieser Wunsch in die Tat umgesetzt werden und so war es dem Personal wesentlich besser möglich, die Neugeborenen auf der Station sicherer und problemloser zu transportieren und zu bewegen.
Diese Abteilung der Uni-Klinik wird von Professor Dr. Bernd Rot und dem Oberarzt Dr. Frank Eiffinger geleitet, Stationsteamleiterin des Pflegepersonals ist Katja Mülder und alle Drei waren bislang von der Spendenbereitschaft der Kunibertus Schützen überrascht und besonders erfreut. So konnten doch in den vergangenen Jahren fast 2000 Euro der Station in Köln zur Verfügung gestellt werden.
Dieser caritative Einsatz aus Gymnich hat dazu geführt, das der St. Kunibertus Schützengesellschaft durch den Bund der Historischen Deutschen Schützen in der Person des Hochmeisters Dr. Emanuel Prinz zu Salm Salm und dem Bundesschützenmeister Heinzgerd Dewies für das caritative und soziale Engagement nach dem Motto "Wir leisten Schützenhilfe" am 17.09.2011 anlässlich des Bundesschützenfestes in Harsewinkel die Hochmeisterplakette "Hubertus Prinz zu Sayn - Wittgenstein - Berleburg" des Bundes verliehen wurde.
Hochmeisterplakette
Text + Bild: Werner J. Martens