Sebastianus Ehrenkreuz für Jakob Schmitz
Jakob Schmitz war schon ganz schön überrascht, als der stellvertretende Bezirksbundesmeister des Bezirksverbandes Erftstadt, Engelbert Klein, ihn beim Bezirkskönigs- und Prinzenball 2007 im Schützenhaus der St. Kunibertus Schützen in Gymnich, nach vorne auf die Bühne bat.
Der Geschäftsführer des Bezirksverbandes Erftstadt, Wilfried Wallraff, hatte sich intensiv auf eine längere Laudatio vorbereitet. Meilensteine im Schützenleben des Jakob Schmitz wurden vorgetragen und zeigten ein Schützenleben auf, das von Engagement und Tradition geprägt ist. In einer gekonnten und pointierten Laudatio trug Wilfried Wallraff diese Mosaiksteine seiner nunmehr 13-jährigen Amtszeit als Bezirksbundesmeister zusammen.
Seit vielen Jahren führt Jakob Schmitz die St. Kunibertus Schützengesellschaft in Gymnich als Präsident. Er übernahm das Amt im November 1994 von dem damaligen Präsidenten Reiner Schneider, der aus Altersgründen zurück getreten war.
Im gleichen Jahr wurde Jakob Schmitz zum Bezirksbundesmeister des Bezirksverbandes Erftstadt gewählt. Viele Jahre mit besonderen Höhen, aber auch enttäuschenden Tiefen in dieser Funktion, zeichnen seinen Weg im Bezirksverband Erftstadt aus.
Mit dem Sebastianus Ehrenkreuz, das durch den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in der Person des Hochmeisters, Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein, verliehen wurde, werden die großen Verdienste von Jakob Schmitz um den Bezirksverband Erftstadt, aber auch um seine "grüne" Schützengesellschaft in Gymnich im besonderen Maße geehrt.
Engelbert Klein, stellv. Bundesrmeister, verliest die Urkunde
und Geschäftsführer Wilfried Wallraff dekoriert Jakob Schmitz mit dem SEK
Text u. Bild: Werner J. Martens