Der diesjährige Fronleichnamstag veranlasste die Verantwortlichen für die Jugendarbeit der Kunibertus Schützen, das 4. Familienfest unter den großen Bäumen auf dem Schützenplatz zu organisieren.
Nach dem Kirchgang, der Prozession und dem anschließenden Marsch zum Schützenhaus wurde ein vielfältiger Spielplatz mit einer Hüpfburg, Biergarten, Frittenbude und einer Pizzabäckerei auf dem Schützenplatz eingerichtet. Ein überwältigender Besuch war bei einem durchwachsenen, aber trockenem Wetter die Belohnung für die Organisatoren.
Alle waren sie eingeladen, die Mitglieder mit Kind und Kegel, Verwandte und Freunde und überhaupt alle Gymnicher, um ein paar gemütliche und ungezwungene Stunden miteinander bei einem Kölsch oder einer Bratwurst zu verbringen.
Nicht unwichtig war dabei natürlich die Unterhaltung der Kinder auf dem umschlossenen Gelände, die in diesem Jahr in besonders großer Zahl gekommen waren. Alle waren freudig überrascht, dass sich so viele Gäste einfanden, annähernd 70 Nachwuchsschützen konnten von Präsident Jakob Schmitz auf der Anlage begrüßt werden - von den weit über 300 erwachsenen Schützen ganz zu schweigen.
Familienfest 2011
Für alle wurde wieder etwas geboten: Grillksteaks vom Holzkohlegrill, aus der Bratpfanne und der Friteuse die Bratwurst mit Pommes rot/weiß, vom Kuchenbuffet der selbstgebackene Kuchen. Ob Torte oder Muffins, eine Tüte Popcorn, Zuckerwatte oder ein Becher Eis und natürlich die Pizza aus dem Backofen von Kurt Schorn. Weitere Renner waren die selbstgebackenen Brezeln und Brötchen - oder was den überaus kreativen Kindern sonst gerade so einfiel und dann im Backofen von Kurt Schorn zu einem kleinen Meisterwerk vollendet wurde. Natürlich gab es auch wieder einen Bierpavillion mit Kölsch und für die Kleinen alle Sorten von Softgetränken.
Die Vielzahl von aufgebauten Spielgeräten für alle Altersschichten wurden ausgiebig genutzt - der eindeutige Renner war in diesem Jahr aber eine simple, einfache, große Schaukel, die zwischen zwei großen Bäumen aufgehängt war. Diese Schaukel hat wohl keine Sekunde still gestanden.
Kunibertusschaukel
Besonders erfreut war man wieder über die Teilnahme der Pferde vom Friesenhof P.-J. Kranz. Echte Pferde in unterschiedlichen Größen hatte er bereitgestellt und mit geschulter Führung machten die Kinder mit großer Begeisterung ihre Runden auf dem Schützenglände. Mit dabei war auch Sam, der sture Esel, aber er lies sich ungern reiten.
Peter-Josef's Esel
In diesem Jahr hatten sich die Organisatoren für die anwesenden Gäste etwas Besonderes einfallen lassen. Es galt den Hühnerkönig (Mann) und den Hahnenkönig(in) (Frau) am Hochstand auszuschießen. Nach einigen Schießdurchgängen standen die beiden Sieger fest. Iris Buschwa war die neue Hahnenkönigin und der diesjährige Schützenkönig, Alexander Schorn, war der neue Hühnerkönig.
Hühner- und Hahnenkönig 2011
Es war ein gelungener Wettbewerb bei diesem Familienfest der St. Kunibertus Schützen. Man war sich wieder einig: Die Organisatoren, die vielen fleißigen Helfer und die Strippenzieher im Hintergrund, hatten in diesem Jahr wieder etwas Tolles auf die Beine gestellt, nämlich einen harmonischen, ungezwungenen Nachmittag im Kreise der großen grünen Schützenfamilie.
Text + Bilder: Werner J. Martens