Heinz-Willi Vieth Gedächtnis Pokal erfolgreich verteidigt
In Anerkennung und zum Gedächtnis des im Jahr 2005 viel zu früh verstorbenen Heinz-Willi Vieth - Schützenhauptmann aus Wissersheim – hatten die St. Sebastianus Schützen aus Wissersheim Ende Oktober erneut zu einem Pokalschießen alle befreundeten Nachbarschützengesellschaften und Bruderschaften eingeladen.
Neben dem sportlichen Schießen war die Erinnerung an den verstorbenen Schützenhauptmann aus Wissersheim und die Pflege mit den Schützengesellschaften aus der Umgebung, die ihm besonders am Herz gelegen haben, waren der Anlass für diesen Wettkampf und für das anschließende gemütliche Beisammensein.
Sechs Mannschaften hatten sich für den Wettkampf mit jeweils 6 Sportschützen angemeldet. In die Wertung wurden die Ergebnisse der vier besten Schützen aufgenommen.
Als Gesamtsieger und damit Gewinner des Heinz-Willi Vieth Wanderpokals konnte sich nach 2006 erneut die Schießmannschaft von St. Kunibertus Gymnich in die Siegerliste eintragen lassen. Von 400 möglichen Ringen errangen sie mit 386 Ringen den 1. Platz.
Die Gymnicher Mannschaft wurden gestellt von:
- Herbert Pesch
- Johann Gottschalk
- Hans-Jakob Obladen
- Toni Müller
- Siegfried Pollauf
- und als weibliche "Amazone" Elisabeth Pollauf
Neben dem Gewinnen des Wanderpokals wurde Siegfried Pollauf mit 97 Ringen von 100 Ringen Einzelsieger und Herbert Pesch schaffte ebenfalls mit 97 Ringen den 3. Platz in der Einzelwertung.
Man muss schon sagen: Bei den Schützen nimmt mit zunehmendem Alter die Ruhe der Hand zu! Sonst wären solche tollen Ergebnisse wohl kaum möglich!
Ein Glückwunsch an die siegreiche grüne Mannschaft von St. Kunibertus aus Gymnich.
Text: Werner J. Martens