Schützen-Minis bastelten für Kinderintensivstation

Kurz vor Ostern trafen sich unsere "Schützen-Minis" zum Osterbasteln und -backen.

Unter Anleitung von Wilma Kuhl und Gaby Marx bastelten unsere jüngsten Mitglieder mit viel Eifer Osterdekorationen für Haus und Garten. Die selbst eingesähten Kressetöpfchen mit den gebastelten Hasensteckern ergrünten pünktlich zum Osterfest.
Doch die Kinder bastelten nicht nur um ihr eigenes Heim zu schmücken, sondern auch für die Kinderintensivstation der Uniklinik Köln.
Viele fleißige kleine und große Hände zeichneten, schnitten und klebten. Es entstanden zahlreiche bunte Blumen, Schmetterlinge, Bienen und Marienkäfer aus Tonkarton, die im Frühling und Sommer die Fenster der ansonsten sterilen Patientenzimmer der Kinderintensivstation zieren. Der farbenfrohe Fensterschmuck, der von unserem Mitglied Ruth Klosterhalfen in der Uniklinik aufgehängt wurde, erfreut nun die schwer kranken Kinder und lenkt sie ein wenig von ihrem teils tristen und leidvollen Krankenhausaufenthalt ab.
Die Flure der Kinderintensivstation zieren schon seit Jahren große Acrylbilder auf Leinwand, die unsere Jugend an einem unserer Familienfeste an Fronleichnam anfertigte. Die St. Kunibertus Schützengesellschaft unterstützt die Kinderintensivstation der Uniklinik Köln ebenfalls durch jährliche Spendensammlungen, die die Anschaffung von Gegenständen ermöglicht, die den Patienten den teils langen und beschwerlichen Krankenhausaufenthalt erleichtert.

2014 05 kinderintensivstation

Da das leibliche Wohl unserer "Schützen-Minis" beim Osterbasteln nicht zu kurz kommen sollte, stand auch das Backen von süßen Hefehäschen und Eierkränzchen auf dem Programm. Nicht nur der Teig schmeckte unseren kleinen "Mehlmonstern" gut, sondern auch das fertige Gebäck fand allgemeine Begeisterung.

Text: Peter Marx

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.